„Unser täglich Brot gib uns heute.“ Nöö, lass mal. Weizen, Roggen, Gerste, Getreide hat inzwischen mehrere Probleme. Es ist schon lange kein natürliches Produkt mehr, es ist gezüchtet und genmanipuliert. Warum das zu gesundheitlichen Problemen führen kann, darum geht es hier. Probleme mit Getreide 1. Die Kulturgräser sind heute ein Produkt aus dem Labor. Man […]
Gesundheit
Fasten- mein erstes Mal
Jetzt war es soweit. Fasten, das erste Mal im Leben. Ein spontaner Entschluss. Ich habe mich immer mal wieder mit dem Thema beschäftigt. Wie den meisten Menschen erschien mir das aber dann doch zu „schwer“ oder gerade „unpassend“. Die vielen unterschiedlichen Fastenkuren mit ihren dogmatischen Regeln haben mich auch abgestoßen. Diese Regeln und strengen Rituale […]
Die besten essbaren Wildkräuter
Wildkräuter sind Natur pur. Essbare Wildkräuter sind voller Vitalstoffe, im Unterschied zu gekauftem Gemüse weder gezüchtet noch stark mit Pestiziden belastet. Der hohe Vitamingehalt im Vergleich zum Supermarkt Gemüse spricht ebenfalls für Wildkräuter. Aus einer großen Auswahl an vorhandenen Wildkräutern stelle ich hier die Gängigsten vor. Die Hauptsaison für Wildkräuter ist der Frühling. Im Spätsommer […]
Die Grundsätze des Wahren und Guten
In der dunkelsten Stunde helfen die Werte des Wahren und Guten. Es sind die Werte, nach denen du handelst und dein Leben ausrichtest. Sie geben Sinn und Orientierung in schweren Zeiten. Sie bieten dir einen Leitfaden und helfen dir mit Negativem denken, sich beschweren, schwach werden, ungerecht und egoistisch sein oder mit Zorn und Verzweiflung […]
Möge die Kraft mit dir sein
Stark werden, fit werden, oder willst du nur abnehmen? Bevor ich irgendetwas anderes dazu sage, sage ich erstmal das Wichtigste: DU musst es tun! Es gibt keinen anderen Weg gesund und stark zu werden. Wenn du am Sport noch keinen Spaß hast, hast du nur noch nicht die richtige Sportart für dich gefunden. Ausprobieren. Mannschaftssportarten […]
Nein sagen lernen
Ein einfaches Wort und doch für viele Menschen so schwer auszusprechen. Dabei haben wir als kleine Scheißer ständig „Nein“ gesagt. Während unsere Eltern das ertragen mussten, existiert das Wort „nein“ später kaum mehr. Im Erwachsenenalter zu einer Autoritätsperson oder zu etwas Nein zu sagen fällt vielen Menschen schwer. Egal ob Freunde, Familie, Öffentlichkeit, Politik oder […]