1. Glaube alles was die Leitmedien, Politiker, Verkäufer und deine Gurus sagen. Alles. Zweifle nicht. Niemals. Stelle nichts in Frage. Obrigkeitshörigkeit ist deine Tradition. Schweigend mitmachen deine Religion. 2. Nachgeäfftes Halbwissen oder Nichtwissen ist essentiell. Nichts, was über deine selbst erlebte Realität hinausgeht, ist von Bedeutung. Bemühe dich erst garnicht es zu verstehen. Verallgemeinerungen kommen […]
Lernen
Der Slogan stimmt: Nichts ist unmöglich
Wenn du auch zu diesen „ich kann nicht“ Typen gehörst, werde ich dir jetzt einen kleinen Schnitt verpassen, in der Wunde herumbohren und dir dann ein Pflaster geben. Wahrscheinlich gehörst du nicht zu diesen Typen, benutzt dieses „ich kann nicht“ aber öfter als du es merkst. Genau das ist der Grund, warum du deinen Zielen […]
Die Kunst zu Scheitern
Job gekündigt, Trennung, Prüfung verhauen, einen Auftritt vermasselt, beim Mädchen abgeblitzt oder einen Kampf verloren. Scheitern, Versagen und Rückschläge tun weh und nagen am Selbstwert. Die Motivation geht verloren. Man verhält sich defensiv. Angst. Depressionen. Wer nichts tut und nichts riskiert, kann natürlich auch nicht scheitern. Jeder, der handelt und etwas wagt, muss früher oder […]
Parteien und Politiker- keine echte Demokratie möglich
Unsere Staatsform einfach erklärt. Warum wir in Deutschland keine Demokratie haben. Warum mit Parteien keine echte Demokratie möglich ist. Wie Parteien in den Wahlgesetzen ihre Vormachtstellung sichern. Warum Politiker immer der Partei dienen und nicht dem Volk. Das Problem des Lobbyismus. Das Grundgesetz und seine Bedeutung. Wie wir etwas ändern können. Kein Bock auf Politik? […]
Journalisten – statt unbestechliche Beobachter nur bezahlte Manipulatoren
Der klassische Journalismus ist tot. Und die alten Werte sind mit Ihm begraben. Journalisten hatten die Aufgabe die Menschen zu informieren. Journalisten waren für kritisches Hinterfragen und für Aufklärung zuständig. Vielseitig statt einseitig, sachlich statt meinungsbildend, neutral statt politisch motiviert. Neutrale und sachliche Berichterstattung heute – Fehlanzeige. Stattdessen verzerrte Wahrheitsbilder und Meinungsmache durch cherry-picking und […]
Motivation verstehen und andere motivieren II
Nachdem der erste Teil eher theoretisch war und der Fokus auf der Motivation von außen lag, geht es heute mehr um die innere Motivation und praktische Anleitungen dazu. Die zentrale Frage ist: Wie kann ich andere motivieren? Was kann ich nutzen, um mich selbst zu motivieren? Es gibt einen ultimativen Leitfaden mit 12 wichtigen […]