Im ersten Teil gab es eine kurze Standortbestimmung und ich bin auf den Gewinn, den uns der Minimalismus bringt, eingegangen. Heute geht es heute um die Gründe, warum wir Dinge horten und uns so schwer trennen können. Es geht um Unordnung, Entropie, Gefühle und das Loslassen. Minimalismus in der Kunst, der Architektur und vor allem in […]
Loslassen
Glücklich sein nicht glücklich werden
Der erste Schritt zum glücklich sein ist ein neuer Gedanke. Jeder fragt sich, was brauche ich um glücklich zu sein? Ich frage mich: Was kann ich aufgeben, um nicht mehr unglücklich zu sein? Das Glück ist nämlich schon da, immer, jederzeit und bei Jedem. Ja, jeder kann jederzeit glücklich sein … zumindest glücklicher als zuvor. […]